Alex Meier hat eine neue Position bei der Eintracht: Statt der U 16 begleitet er nun die U 19 im Frankfurter Nachwuchsleistungszentrum.
Die Corona-Pandemie zwingt die FIFA dazu, die geplanten WM-Turniere der U-20- und U-17-Junioren in das Jahr 2023 zu verschieben.
Ende Oktober wurden die Länderspiele der U-Mannschaften bis Jahresende abgesagt, die U-19- und U-17-Junioren-Bundesligen zunächst nur befristet. In diesem Jahr wird auch da kein Spiel mehr stattfinden.
Mit den im Projekt Zukunft von DFB und DFL erarbeiteten Reformplänen wollen die Verbände die deutsche Nachwuchsarbeit umkrempeln. Von den Bundesligisten kommt viel Zustimmung und Lob, aber auch Ablehnung. So positionieren sich zwei Klubs gegen die Abschaffung der Junioren-Bundesligen.
Der DFB hat sich dafür ausgesprochen, den Trainingsbetrieb im Amateursport wieder zuzulassen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sollen unter freiem Himmel Sport treiben dürfen, so der Appell an die Politik.
Immer weniger deutsche Talente drängen in die Bundesliga, schlechte Ergebnisse von U-Nationalteams machten die schon länger schwelende Nachwuchskrise zuletzt zusätzlich sichtbar. Der DFB stellt aktuell Profi- und Amateurklubs sein Projekt Zukunft vor, das die Talentförderung umfassend reformieren soll und besonders im Ligensystem älterer Jahrgänge radikale Veränderungen vorsieht.
Der DFB hat alle Länderspiele seiner weiblichen und männlichen U-Nationalmannschaften bis zum Jahresende abgesagt - ausgenommen davon ist lediglich die U 21 von Stefan Kuntz.
Drei Tage nach der 0:2-Niederlage hat sich die deutsche U-16-Nationalmannschaft gegen Dänemark revanchiert, machte es beim 5:4-Erfolg aber unnötig spannend.
Trotz zweimaligem Rückstand hat die deutsche U-17-Nationalmannschaft beim Testduell mit Dänemarks Nachwuchs eine Niederlage abwenden können.
In Frankfurt am Main wurde das Achtelfinale im DFB-Pokal der Junioren ausgelost. Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften, zog die Lose und sorgte unter anderem für ein Duell von Gladbach und Dortmund.